Was ist Fahrzeugaufbereitung?
Wenn Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig nutzen, werden Sie nach einiger Zeit Gebrauchsspuren feststellen. Der Lack sieht z. B. matter aus und die Kunststoffteile verblassen im Sonnenlicht. Diese optischen Beeinträchtigungen stören die Funktionsfähigkeit selbstverständlich nicht. Wer aber Wert auf ein gepflegtes Äußeres legt, möchte ein Auto fahren, das ebenso gepflegt aussieht. Die Spuren der täglichen Nutzung lassen sich nur bedingt durch reguläres Waschen und Pflegen eindämmen. Früher oder später sieht das Fahrzeug sichtlich gebraucht aus. Dann lohnt es sich, über eine Fahrzeugaufbereitung nachzudenken. Bei diesem intensiven Pflegeprogramm versorgen Profis Ihr Fahrzeug rundum und bringen es optisch wieder in einen strahlend schönen Zustand.
Rundum neu: umfassende Pflege für Ihr Fahrzeug
Mit Fahrzeugaufbereitung ist die gewissenhafte und ausführliche Aufarbeitung des optischen Zustands eines Fahrzeuges gemeint. Das schließt von der gründlichen Reinigung bis hin zur Pflege und optischen Aufwertung eine große Zahl einzelner Tätigkeiten mit ein. Dazu gehören z. B.:
- Detaillierte Reinigung: Es wird gründlich bis in kleinste Ecken gereinigt inklusive Details wie Spalten, Nähte, Lufteinlässe, Kofferraum, Ablagefächer und den Fahrzeughimmel. Sitzpolster werden sorgfältig gesäubert. Das Auto wird sauber wie frisch aus dem Autohaus. Ein Profi kann das Fahrzeug auf Wunsch auch zuverlässig von Allergenen (z. B. Hausstaub, Tierhaare) befreien.
- Beseitigen hartnäckiger Flecken: Bei der Reinigung kann ein Fachmann auch Gerüche und schwierige Flecken zuverlässig entfernen. Dazu gehören z. B. Harz und Teerspritzer auf dem Lack oder Flecken von verschütteten Flüssigkeiten im Innenraum.
- Intensive Pflege: Wenn alles sauber ist, folgt die Pflege aller sichtbaren Teile. Dazu gehört z. B. die Versiegelung des Lacks und Lederpflege.
- Optische Verjüngungskur für verblichene Elemente: UV-Strahlung kann Farben verblassen lassen. Dann sieht der Lack ausgewaschen und der Kunststoff stark gealtert aus. Der Fachmann weiß, wie diese kleinen optischen Makel schnell und effektiv beseitigt werden können.
Was kann durch Fahrzeugaufbereitung nicht verbessert werden?
Durch die Autoaufbereitung kann erstaunlich vieles am Aussehen verbessert werden. Die Grenze liegt bei Mängeln, die besser durch eine Reparatur oder durch Ersatzteile behoben werden können, z. B. zerbrochene Kunststoffteile, spröde Dichtungen oder tiefe Kratzer im Lack. Ein seriöser Experte berät Sie ausführlich und transparent zu verschiedenen Möglichkeiten der optischen Aufbesserung und zu den möglichen Effekten jeder Maßnahme. Er sagt Ihnen auch ganz klar, was nur durch eine Reparatur verbessert werden kann. So können Sie selbst entscheiden, welche Maßnahmen für Ihr Fahrzeug Sinn ergeben.
Wann bietet sich die professionelle Fahrzeugaufbereitung an?
Fahrzeugaufbereitung bietet sich in verschiedenen Situationen an, z. B. zur Aufwertung von:
- Gebrauchtwagen vor einem Verkauf
- Gebrauchtwagen nach einem Kauf
- Leasingrückläufern für den Gebrauchtwagenmarkt
- stark beanspruchten Leasingfahrzeugen vor der Rückgabe, um Beanstandungen vorzubeugen
- Fahrzeugen, die stets repräsentativ und gepflegt wirken sollen
Ihr Fachbetrieb für Fahrzeugaufbereitung
Möchten Sie mehr über Fahrzeugaufbereitung vom Fachmann erfahren? Besuchen Sie unsere Infoseite über Autoaufbereitung (https://www.carwellness-luft.de/fahrzeugaufbereitung/) – oder nehmen Sie persönlich Kontakt zu uns auf! Carwellness Luft ist Ihr Fachbetrieb für Fahrzeugpflege mit über 15 Jahren Erfahrung. Wir kennen uns bestens damit aus, was für eine erfolgreiche Autoaufbereitung notwendig ist. Gerne beraten wir Sie rund um das Thema. Sie erreichen uns per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch.
Soziale Medien