
Wie man Reifen richtig reinigt
Ihre Reifen stellen die einzige Verbindung zwischen Ihrem Auto und der Fahrbahn dar. Durch saubere Reifen in einer hohen Qualität leisten Sie so den idealen Beitrag, um die Kraft des Motors optimal umzusetzen und höchste Sicherheit auf allen Fahrten zu genießen. Doch wie werden Reifen am besten gereinigt? Wir geben Ihnen im Folgenden grundlegende Tipps, mit denen Sie die Qualität und Lebensdauer Ihrer Reifen fördern können.
Unterschiede zwischen Reifen und Felgen bedenken
Was landläufig als Reifen bezeichnet wird, sind eigentlich die Räder des Fahrzeugs. Diese setzen sich aus zwei Teilen zusammen: der Felge und dem schwarzen Gummi als eigentliche Bereifung. Für die Reinigung und Pflege Ihrer Räder sind deshalb unterschiedliche Maßnahmen zu wählen, um das gesamte Rad ästhetisch und funktionell aufzuwerten.
Bei der Reinigung von Reifen denken die meisten Autofahrer an strahlende Felgen, die zum gepflegten Gesamtbild des Fahrzeugs beitragen. Bei groben Verschmutzungen kann der Einsatz eines Hochdruckreinigers oder der Besuch einer Waschanlage bereits ausreichen. Liegt eine hartnäckige Verschmutzung vor, sollten Sie selbst Hand anlegen und zum richtigen Reiniger greifen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Ihren Felgen einen neuen Glanz verleihen
Für eine gründliche Felgenreinigung ist zunächst zwischen Stahl- und Alufelgen zu unterscheiden. Dass Felgen aus Aluminium empfindlicher auf Außeneinflüsse reagieren, wissen viele Autofahrer durch die Risiken der Wintermonate. Hier kann Streusalz die hochwertigen Felgen angreifen, wenn dieses nicht rechtzeitig von der Oberfläche entfernt wird.
Sollte die maschinelle Reinigung nicht ausreichen, sind warmes Wasser und eine Bürste für eine gründliche Reinigung oft ausreichend. Im Fachhandel finden Sie zudem Felgenreiniger, den Sie jedoch sparsam einsetzen sollten. Für die gründliche und zugleich schonende Reinigung von Alufelgen sind oft spezielle Chemikalien enthalten, die nur zu einem geringen Anteil ins Grundwasser gelangen sollten. Prüfen Sie beim Kauf, welche Inhaltsstoffe vorhanden sind und ob sich diese mit Ihrem ökologischen Gewissen vereinbaren lassen.
Reinigung der Bereifung ebenfalls sinnvoll
Bei der Reinigung der Reifen geht es hauptsächlich darum, Schmutz von der Gummierung zu entfernen. Dies ist in den Herbst- und Wintermonaten besonders wichtig, genauso wie nach Fahrten über Wald- und Feldwege. Sobald sich Schmutz ins Profil setzt, leidet die Bodenhaftung des Fahrzeugs und ein höheres Risiko auf nasser Fahrbahn ist gegeben.
Werfen Sie deshalb einen regelmäßigen Blick auf das Profil und sorgen Sie mit einer gezielten Hochdruckreinigung dafür, dass dieses von jeglichem Schmutz befreit wird. Gerade vor dem Einlagern der Reifen beim saisonalen Wechsel Ihrer Bereifung ist dies aus zwei Gründen wichtig. Zum einen tragen Sie den Schmutz nicht in Ihren Keller oder Ihre Garage hinein. Zum anderen verhindern Sie, dass hartnäckiger Schmutz über die Monate der Lagerung hinweg mit den Materialien der Räder reagiert.
Mit Profi-Hilfe zu sauberen Reifen
Die regelmäßige und gründliche Reinigung Ihrer Reifen stellt einen Aufwand dar, den viele Autofahrer aus Bequemlichkeit vermeiden. Damit dies nicht zu Lasten der Ästhetik, Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen geht, überlassen Sie die gründliche Reinigung unseren Experten von Carwellness Luft. Gerne kombinieren wir die Pflege Ihrer Reife mit weiteren Maßnahmen, die Qualität und Aussehen Ihres Fahrzeugs fördern. Kontaktieren Sie uns einfach für einen Reinigungstermin Ihrer Reifen.
Soziale Medien